NEWSLETTER 03/2016
Der Newsletter "Wir lesen!" erscheint 14-tägig und enthält News, Hintergrundberichte, Videos und Fortbildungsangebote rund ums Lesen.
Nachzulesen sind außerdem praxisnahe Ideen für die Literaturvermittlung.
NEWS
Wissenschaftsbücher des Jahres
Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien
Die Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendien 2016 gehen an die beiden österreichischen Autorinnen Elisabeth Etz und Kathrin Steinberger.
Mehr...
THEMA DES MONATS
Die digitalen Veränderungen betreffen nicht nur die Produktion, sondern auch die Konsumation von Literatur. Entgegen kulturkonservativen Befürchtungen steigen mit der Digitalisierung die Anforderungen an unsere Lese- und Sprachkompetenz.
Mehr...
AKTUELLE ARTIKEL
Helga Bansch gibt Einblick in ihre Arbeit als Kinderbuchillustratorin und Autorin. Sie beschreibt, wie sie an das Illustrieren und Schreiben von Büchern herangeht, ihre Ansprüche an ein Buch und woher sie ihre Inspirationen nimmt.
Mehr...
IDEEN & INSPIRATIONEN
Mehrsprachige Veranstaltungen für Kindergartenkinder und Schulanfänger
Bei dieser Veranstaltung der Öffentlichen Bibliothek Lannach wird ein Kinderbuch in Deutsch und einer zweiten Sprache vorgelesen. Unterstützt werden die BibliothekarInnen von Eltern, die eine andere Erstsprache als Deutsch sprechen.
Mehr...
AUS DEM BVÖ
"Wir lesen!"-Blog
Valerie Fritsch erinnert sich an den Krieg in den Geschichten ihrer Großmutter und empfiehlt Swetlana Alexijewitschs Buch "Der Krieg hat kein weibliches Gesicht".
Mehr...
Internationaler Kongress: Bibliotheken grenzenlos
Der Büchereiverband Österreichs lädt vom 31. Mai bis zum 1. Juni 2016 in Bregenz zur 38. Generalversammlung und zum Internationalen Bibliothekskongress.
Mehr...